Beim Flatpicking werden die einzelnen Saiten mit dem Plektrum angeschlagen. Flatpicking wird z.B. bei Akkordzerlegungen (Arpeggien) und beim Spielen einer Melodie (Solo) verwendet.
Beim Flatpicking werden die einzelnen Saiten mit dem Plektrum angeschlagen. Flatpicking wird z.B. bei Akkordzerlegungen (Arpeggien) und beim Spielen einer Melodie (Solo) verwendet.
Musik ist überall – oft werden wir bis zur Schmerzgrenze bedudelt und wir bekommen die Dauerbedröhnung gar nicht mehr mit. Musik macht was mit uns. Und das wird auch oft bewusst eingesetzt. Ein Beitrag aus der Wissenschaft zu diesem Thema von Dr. Dr. Manfred Spitzer aus der Reihe Geist und Gehirn